Stark, gelassen, gesund – für Ihren Erfolg in der Kanzlei

Entlastung für Steuerberater und Kanzleien: Wir helfen Ihnen, mental stark und gesund zu bleiben – mit individuellen, neurowissenschaftlich fundierten Lösungen, die wirken.

Business Punk

Süddeutsche Zeitung

Zeitschrift für Physiotherapeuten

Sportärztezeitung

Business Punk Süddeutsche Zeitung Zeitschrift für Physiotherapeuten Sportärztezeitung

Von führenden Kanzleien empfohlen

Das Neurotraining von Calm Leadership ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Anforderungen unserer Branche. Es stärkt die mentale Widerstandskraft, sorgt für klare Fokussierung und fördert gleichzeitig die körperliche und mentale Gesundheit – eine unschätzbare Kombination für uns Steuerberater und Anwälte, die unter Dauerbelastung arbeiten.
— Prof. Dr. Manzur Esskandari

Prof. Dr. Manzur Esskandari ist Fachanwalt für Steuer-, Straf- und Arbeitsrecht sowie Honorarprofessor und Dozent in renommierten Ausbildungsprogrammen. Außerdem ist er Neuroathletik-Trainer nach Lars Lienhard. Mit umfassender Erfahrung in der Beratung und Ausbildung von Kanzleien und Steuerexperten steht er als unser Botschafter für ein einzigartiges Training, das mentale und körperliche Leistungsfähigkeit vereint.

Wir wissen, wie herausfordernd Ihr Alltag ist.

In Kanzleien wie Ihrer sind die Anforderungen hoch: Personalmangel, Ausfälle, viele Aufgaben, Mandanten, die gleichzeitig Unterstützung benötigen – und dazu Ihr eigener Anspruch, für alle die bestmögliche Arbeit zu leisten. Wir verstehen: Sie wollen für Ihre Mandanten da sein. Aber auch Ihre eigene Gesundheit darf dabei nicht zu kurz kommen.

Vielleicht kennen Sie das Gefühl:

  • Sie möchten, dass jeder Mandant zufrieden ist, aber Ihre Zeit reicht einfach nicht aus.

  • Sie möchten perfekte Arbeit abliefern, doch der Druck wird immer größer.

  • Sie geben Ihr Bestes – und doch bleibt das Gefühl, nicht allem gerecht zu werden.

  • Ständig klingelt das Telefon, und Sie werden immer wieder unterbrochen, wodurch es schwerfällt, sich neu zu fokussieren.

  • Nach der Arbeit denken Sie häufig darüber nach, was noch zu tun ist, und können nicht abschalten.

  • Am Schreibtisch fühlen Sie sich verspannt und leiden vielleicht bereits unter Rücken- und Nackenschmerzen.

Das alles ist nicht Ihre Schuld. Die Umstände in Ihrem Berufsfeld sind außergewöhnlich herausfordernd. Wir sind hier, um Sie genau dabei zu unterstützen.

Ihr Ziel ist unser Ziel.

Mit Calm Leadership:

  • bleiben Sie und Ihr Team entspannt,

  • fokussiert,

  • sind weniger krankheitsanfällig,

  • fühlen sich wohl in Ihrem Körper

  • und an Ihrem Arbeitsplatz –
    auch dann noch, wenn besonders viele Aufgaben anstehen.

Wir sind nicht der nächste Achtsamkeits- oder Resilienztrainer.

Wir haben einen neuartigen Ansatz entwickelt, der den Menschen und sein Nervensystem in den Mittelpunkt stellt. Dank unserer Expertise können wir – im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen wie Resilienzworkshops, Yoga, Meditation oder Achtsamkeitstraining – unsere Klienten fokussiert und individuell aus körperlicher und mentaler Sicht verstehen und begleiten. Wir nutzen eine Kombination aus funktioneller Medizin und neurowissenschaftlicher Therapie, die eine Weiterentwicklung der Neuroathletik darstellt. Neuroathletik wird bereits im Spitzensport von Sportlern wie Alexander Zverev und Per Mertesacker genutzt. Wir übertragen fundierte Erkenntnisse in den Alltag der modernen (Arbeits-) Welt.

Das individuelle Nervensystem im Mittelpunkt.

Das Nervensystem ist das Zentrum von Stresserleben und somit der Hauptknotenpunkt für fokussiertes Arbeiten, souveränes Handeln, gute Regeneration („abschalten“ können, erholsamen Schlaf, Entspannung in der Freizeit) und generelles körperliches sowie mentales Wohlbefinden. Unsere moderne (Arbeits-)Welt ist eine große Herausforderung für unser Nervensystem, das sich seit etwa 200.000 Jahren nicht mehr verändert hat. Die Folge sind hohes Stressempfinden, Fokusverlust, Reizbarkeit, schlechter Schlaf, mangelnde Erholungsfähigkeit, Überforderung bis hin zu erhöhter Krankheitsanfälligkeit und Schmerzthematiken, z. B. im Rücken- und Nackenbereich.

Wir bieten Ihnen:

  • Fundiertes Wissen, mit dem Sie für statt gegen Ihr Nervensystem arbeiten können.

  • Einfache Tools, die Ihr Nervensystem beruhigen.

  • Praktikable, rasch wirksame Methoden, die sich leicht in Ihren Alltag integrieren lassen.

  • Den Rahmen einer individuellen Analyse und Fortschrittskontrolle.

  • Neurowissenschaftlich fundierte Gesundheitsberatung für die Gestaltung ihrer Kanzlei (Arbeitsplätze) und Mitarbeiterangebote

Warum wir der richtige Partner für Sie sind:

Der Ablauf unserer Zusammenarbeit

  • In einem kostenlosen und unverbindlichen Kennenlerngespräch nehmen wir uns Zeit, Ihre individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen zu verstehen. Wir erklären Ihnen unsere Methode im Detail und zeigen auf, wie wir Sie gezielt und effektiv unterstützen können.

  • Basierend auf den Ergebnissen des Beratungsgesprächs erstellen wir ein individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot. Wir bieten sowohl Workshops für Sie und Ihr Team als auch Einzelcoachings an. Die Termine können flexibel nach Absprache online oder vor Ort stattfinden.

  • Haben Sie sich schon einmal folgende Fragen gestellt?

    • Arbeitsplatzgestaltung: Wie kann ich die Sitzplätze ergonomisch optimieren, um Rückenbeschwerden bei meinen Mitarbeitern vorzubeugen?

    • Beleuchtung: Welches Licht fördert Konzentration und Wohlbefinden am Arbeitsplatz?

    • Ernährung: Welche Getränke und Snacks unterstützen Energie und Fokus? Soll ich Kaffee oder andere Nahrungsmittel anbieten, oder gibt es gesündere Alternativen?

    • Schreibtischplatzierung: Wie sollte der Schreibtisch positioniert sein, um effizient und gesund arbeiten zu können?

    • Allgemeines Wohlbefinden: Welche Maßnahmen kann ich ergreifen, um die Gesundheit und Zufriedenheit meines Teams langfristig zu fördern?

    • Routinen: Gibt es Routinen, die sich einfach in den Arbeitstag integrieren lassen, um das Wohlbefinden zu steigern?

    • Mitarbeiterangebote: Worauf muss ich achten, wenn ich zusätzliche Angebote oder Produkte für meine Mitarbeiter einkaufen möchte, die Wohlbefinden und Gesundheit tatsächlich wirksam fördern?

    Unser Experte, Hady Daboul, Arzt und Hirnforscher, steht Ihnen mit fundiertem neurowissenschaftlichem Wissen zur Seite.

    Auf Wunsch bieten wir Ihnen eine umfassende Gesundheitsberatung, die genau auf die Bedürfnisse Ihrer Kanzlei zugeschnitten ist.

  • Wir evaluieren den Fortschritt und besprechen mit Ihnen die Ergebnisse sowie mögliche weitere Schritte, um Ihre Gesundheit und die Ihres Teams optimal zu fördern.

  • Wir entwickeln Lösungen, die nachhaltig wirken und sich einfach in Ihren Alltag integrieren lassen. Auf Wunsch vereinbaren wir regelmäßige Check-ins, um eine verlässliche Begleitung sicherzustellen.

Unsere Ergebnisse.

  • Herkömmliche Resilienzworkshops berücksichtigen das individuelle Nervensystem nicht und können daher weder gezielte Übungen noch messbare Ergebnisse bieten. Wir hingegen nutzen bestimmte Biomarker und Körpertests, um zu analysieren, welche Tools und Routinen individuell sinnvoll sind und ob sich Verbesserungen einstellen. Dadurch können wir Fortschritte erzielen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen.

  • Gemessen anhand von Testergebnissen und der Auswertung von Fragebögen der Teilnehmer des Calm Leadership Programms.

  • Gemessen anhand von Testergebnissen und der Auswertung von Fragebögen der Teilnehmer des Calm Leadership Programms.

  • Gemessen anhand von Testergebnissen und der Auswertung von Fragebögen der Teilnehmer des Calm Leadership Programms.

  • Gemessen anhand von Testergebnissen und der Auswertung von Fragebögen der Teilnehmer des Calm Leadership Programms.

Fundierte Methodik und Vorgehen.

  • Unsere Arbeit besteht aus zwei Säulen: Neuroathletik und EFT (Emotional Freedom Techniques). Beide sind fundierte, körperbasierte Methoden, die das individuelle Nervensystem beruhigen und messbar zu einer Reduktion physischer und psychischer Belastung führen.

    Neuroathletik ist eine Form der funktionellen Medizin und stammt aus dem Spitzensport. Athleten wie Alexander Zverev und Per Mertesacker nutzen diese Technik bereits, um ihre Leistung zu verbessern. Ziel des Neuroathletik-Trainings ist es, das Gehirn so zu trainieren, dass es nach und nach bestimmte Schutzmechanismen ablegt und Bewegungs- sowie Verhaltensmuster als sicher einstuft. Das Resultat sind im Hochleistungssport beispielsweise Schmerzfreiheit, höhere Beweglichkeit, mehr Kraft und Präzision. Diese Veränderungen im Gehirn führen gleichzeitig zu einer mentalen Stabilisierung.

    Diese bekannten Stabilisierungstechniken überträgt Calm Leadership erstmals auf den Alltag der modernen Arbeitswelt.

    EFT, in Kombination mit einer systemischen Gesprächsführung, ist eine fundierte, körperbasierte Methode, die darauf abzielt, emotionale Belastungen zu lösen und das Nervensystem zu beruhigen. Dabei werden durch sanftes Klopfen auf bestimmte Akupressurpunkte Stressmuster im Gehirn und Körper reduziert.

    EFT wird häufig genutzt, um emotionale Blockaden wie Ängste, Überforderung oder negative Glaubenssätze zu lösen. Gleichzeitig kann es physische Beschwerden wie Verspannungen oder stressbedingte Schmerzen lindern. Durch die Kombination aus körperlicher Aktivierung und bewusster Reflexion werden sowohl die mentale als auch die körperliche Resilienz gestärkt.

    Im Kontext der modernen Arbeitswelt hilft EFT, akuten Stress abzubauen, die Konzentration zu fördern und eine nachhaltige emotionale Stabilität zu entwickeln. Es ist einfach anwendbar und direkt spürbar – ein Werkzeug, das Menschen dabei unterstützt, ihre innere Balance zurückzugewinnen und sich selbstbewusst ihren Herausforderungen zu stellen.

    Die Kombination dieser beiden Techniken ist auf dem Markt einzigartig und ermöglicht uns einen individuellen und ganzheitlichen Blick mit Ergebnissen, die wir selbst nicht für möglich gehalten haben.

  • Jeder Mensch ist einzigartig – und so sind es auch seine Herausforderungen und Bedürfnisse. Unsere Arbeit setzt genau hier an: Wir passen unsere Methoden individuell an, um für jeden Klienten die besten Ergebnisse zu erzielen.

    Unser Ansatz ist persönlich, praxisnah und darauf ausgelegt, Sie nachhaltig zu unterstützen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die nicht nur messbare Fortschritte ermöglichen, sondern sich auch in Ihren Alltag integrieren lassen.

    Dabei ist unsere Arbeit nicht nur auf Einzelpersonen beschränkt. Auch in Gruppen schaffen wir einen Raum, in dem individuelle Bedürfnisse berücksichtigt und gemeinsame Fortschritte erzielt werden.

  • In unserem Programm verbinden wir wissenschaftlich fundierte Methoden mit praktischen, alltagstauglichen Übungen, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Sie erleben einen klar strukturierten Prozess, der sofort spürbar und nachhaltig wirksam ist.

    So könnte eine Neuroathletik-Übung aussehen:

    • Wir beginnen mit einer kurzen Analyse Ihrer Bewegungsmuster und Ihres Nervensystems.

    • Anschließend führen wir gezielte Übungen durch, wie beispielsweise Augenbewegungen, Atemtechniken oder Bewegungsabläufe, die Ihr Gehirn neu kalibrieren und Schutzmechanismen abbauen.

    • Das Ziel ist, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu fördern und mentale Stabilität zu schaffen.

    • Es handelt sich um einfache Bewegungsabfolgen, die in nur wenigen Minuten Anwendung 1-3 mal täglich erhebliche Fortschritte erzielen.

    So könnte eine EFT-Sitzung aussehen:

    • In einer EFT-Sitzung arbeiten wir mit sanftem Klopfen auf Akupressurpunkten, während wir uns auf konkrete Themen oder Stressoren konzentrieren.

    • Diese Technik beruhigt Ihr Nervensystem und hilft dabei, emotionale Blockaden zu lösen und Resilienz aufzubauen.

    Neurowissenschaftliches Wissen für den Alltag:

    Neben den praktischen Übungen vermitteln wir Ihnen leicht verständliches neurowissenschaftliches Wissen. Sie lernen, wie Sie beispielsweise Ihren Cortisolspiegel optimal regulieren können, um stressige Situationen gelassener zu meistern. Dieses Wissen hilft Ihnen, Ihren Alltag bewusster zu gestalten und Ihre Gesundheit langfristig zu fördern.

    Teilnehmer erhalten während des gesamten Programms individuelle Anleitungen und Tools, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Egal ob im Einzel- oder Gruppensetting – Sie erleben praxisnahe Übungen, die gezielt darauf ausgerichtet sind, Ihre Gesundheit, Resilienz und Lebensqualität zu steigern.

Lernen Sie uns kennen

Estella Sophia Rohrmüller, Dipl. Ing.

Estella hat Startups von Grund auf mit aufgebaut, diese als Mentorin begleitet und kennt die Herausforderungen anspruchsvoller Arbeit aus eigener Erfahrung. Sie versteht den Spagat zwischen hohen beruflichen Anforderungen, den eigenen Ansprüchen und der Gesundheit – ein Balanceakt, der oft an persönliche Grenzen führt.

Diese Erfahrung nutzt sie, um ihren Klienten individuell und praxisnah zu helfen, ihre innere Stärke und Resilienz wiederzufinden. Mit ihrem klaren Blick für rationale Strukturen und einem tiefen Verständnis für emotionale Bedürfnisse unterstützt Estella Menschen dabei, Stress zu reduzieren, ihr Nervensystem zu stabilisieren und eine neue Leichtigkeit im Alltag zu etablieren – ohne die eigenen Ansprüche oder Ziele aus den Augen zu verlieren.

Estella kombiniert fundierte mentale und körperliche Ansätze, um Stress direkt zu regulieren und das Nervensystem nachhaltig zu beruhigen. Sie arbeitet mit ihren Klienten daran, ein neues Lebensgefühl zu schaffen, das den eigenen Ansprüchen gerecht wird und gleichzeitig Freude an der eigenen Arbeit und am Leben bewahrt.

Hintergrund: Systemischer Business Coach (1000h+ Erfahrung), EFT Practitioner, Startup-Mentorin @APX, WHU Otto Beisheim School of Management, Techstars Berlin; ehemals stellvertretende Geschäftsführung und Personalchefin im Startup-Bereich

Hady Daboul, M.D.

Hady bringt durch seine Expertise als Arzt und Neuroathletik-Trainer ein tiefes Verständnis für den Zusammenhang zwischen körperlicher und mentaler Gesundheit mit. Seine Schwerpunkte liegen auf der Linderung von Schmerzen, der Verbesserung von Schlaf, der Fokussierung und der Stärkung der Resilienz – zentrale Themen, die nicht nur für Spitzensportler, sondern auch für den fordernden Kanzleialltag essenziell sind.

Als Gründer eines digitalen Gesundheitsunternehmens weiß Hady aus eigener Erfahrung, wie es ist, unter hohem Druck zu arbeiten und gleichzeitig Verantwortung für ein Team und Klienten zu tragen. Dieses Wissen lässt er in seine Arbeit einfließen, um seine Klienten individuell und praxisnah zu unterstützen.

Zusätzlich gibt Hady sein Wissen als Dozent und Ausbilder im Bereich Neuroathletik weiter. Seine Vorträge und Schulungen sind darauf ausgerichtet, komplexe wissenschaftliche Ansätze in einfachen, wirkungsvollen Lösungen für den Alltag verständlich zu machen.

Hintergrund: Arzt, Neurowissenschaftler in der Hirnforschung, Neuroathletik-Trainer nach Z-Health (1000h+ Erfahrung), Gründer & Geschäftsführer heyvie.io (Digital Health-Tech)